Fragen und Antworten

Wenn man das Fahrzeug zu tief legt, wird der Fahrkomfort schlechter. Deshalb sollte man sich an die Empfehlung zur Einstellung der Koppelstangen in unserer Anleitung halten.

Bei einem Eingriff am Fahrwerk verändert sich die Spur und der Sturz. Daher wird nach Arbeiten am Fahrwerk eine Achsvermessung empfohlen um z.B. eine ungleichmäßige Abnutzung der Reifen zu verhindern. Da sich der Sturz an der Vorderachse nicht einstellen lässt, empfehlen wir das Fahrzeug nicht zu tief zu legen. Wird das Fahrzeug zu tief gelegt, hat die Vorderachse einen starken Sturz, was zu einer übermäßigen Abnutzung der Innenseiten der Vorderreifen führt.

Die Scheinwerfer richten sich über die Niveausensoren von selbst aus. Da die Funktionen des serienmäßigen Luftfahrwerks erhalten bleiben, ist auch die automatische Einstellung der Scheinwerfer weiterhin gegeben.

Die Tieferlegung wirkt sich gleichmäßig auf alle Fahrprofile aus. Mit Koppelstangen besteht nicht die Möglichkeit nur ein einzelnes Profil, z.B. ausschließlich den Sportmodus, tieferzulegen.

Hier liegt ein Montage- oder Einstellungsfehler vor: 
1. Wenn der Kugelkopf nicht richtig eingerastet ist, kann er auch nicht durch die Sicherung gehalten werden und rutscht wieder herunter. Dadurch verstellt sich der Sensor und ist außerhalb seines Arbeitsbereichs. 
2. Die Koppelstangen weisen untereinander zu große Differenzen der Einstellmaße auf. Hier müssen alle Stangen erneut nachgemessen und kontrolliert werden. Sollte das Fahrzeug zu tief eingestellt worden sein, kann es dadurch ebenfalls zu einer Fehlfunktion des Sensors kommen.
3. Der Sensor darf bei der Demontage / Montage nicht verdreht werden, daher empfehlen wir den Aus- und Einbau schrittweise vorzunehmen. Zunächst mit dem Ausbau einer Koppelstange beginnen. Diese dann erst durch eine neue Koppelstange ersetzen, bevor die nächste Koppelstange ausgebaut wird. Nicht direkt alle Koppelstangen ausbauen. Tipp: Vor dem Ausbau ein Foto machen!

Es ist wichtig, sicherzustellen, dass das Fahrzeug läuft und alle Türen geschlossen sind.

Aktivieren Sie den Modus "Anheben" über die Bedienung im Innenraum, bevor Sie andere Fahrprofile auswählen.

Häufig genügt es, das Fahrzeug kurz vorwärts und rückwärts zu bewegen oder eine kurze Strecke zu fahren.